Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.
Arbeitsplätze ordnen für mehr Effizienz und Produktivität.
Moderne Büromöbel und Zubehör für eine organisierte und angenehme Arbeitsumgebung.
Spezielle Lagerlösungen für die sichere und übersichtliche Aufbewahrung von CNC-Werkzeugen.
Praktische Entsorgungslösungen für einen nachhaltigen Betrieb.
Individuell anpassbare Hartschaumeinlagen für eine sichere Werkzeugaufbewahrung.
Robuste Hebetechnik für das Bewegen schwerer Lasten in Werkstatt und Lager.
Sicherheits- und Kennzeichnungslösungen für eine übersichtliche Lagerstruktur und Unfallvermeidung.
Fachbodenregale, Schwerlastregale und Gefahrstoffregale für eine optimale Raumnutzung und Organisation.
Robuste Schränke zur sicheren Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien in Werkstatt und Büro.
Hub- und Transportwagen für den sicheren Warentransport innerhalb Ihres Betriebs.
Versand- und Verpackungslösungen für den Versand Ihrer Produkte.
Stabile Werkbänke und Tische für ergonomisches Arbeiten in Werkstatt und Büro.
Mobile Werkzeug- und Werkstattwägen für flexibles Arbeiten.
Als Vollsortimenter in der Betriebseinrichtung übernehmen wir gerne Ihr Betriebseinrichtungs-Projekt.Beratung -> Planung -> Angebot -> Lieferung -> Montage
Planen Sie schnell und unkompliziert Ihre individuellen Hartschaumeinlagen mit unserem OPT-I-STORE Designer.
Die Planung umfasst die Analyse der Anforderungen, die Auswahl des Standorts, die Gestaltung des Layouts, die Berücksichtigung von Sicherheits- und Ergonomievorgaben sowie die Budgetierung.
Eine effiziente Raumnutzung kann durch die Erstellung eines durchdachten Layouts, die Verwendung von multifunktionalen Möbeln und die Implementierung von Stauraumlösungen erreicht werden.
Es ist wichtig, die relevanten Arbeitsschutzgesetze, Brandschutzvorschriften und ergonomischen Richtlinien zu beachten. Diese können je nach Branche und Region variieren.
Ergonomie am Arbeitsplatz bezieht sich auf die Gestaltung von Arbeitsplätzen, -aufgaben und -umgebungen, um die Gesundheit, Sicherheit und Effizienz der Mitarbeitenden zu fördern. Ziel ist es, die körperlichen und psychischen Belastungen zu minimieren und gleichzeitig die Produktivität zu maximieren. Ergonomische Möbel, regelmäßige Pausen, Schulungen zur richtigen Körperhaltung und die Anpassung von Arbeitsplätzen an individuelle Bedürfnisse sind entscheidend.
Zu empfohlenen Praktiken gehören die Implementierung von Lagerverwaltungssystemen, die regelmäßige Inventur, die Verwendung von klaren Beschriftungen und die Organisation nach dem FIFO-Prinzip (First In, First Out).
Eine angemessene Beleuchtung ist entscheidend für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Sie sollte blendfrei, gleichmäßig und an die spezifischen Arbeitsaufgaben angepasst sein.
Mit flexible Arbeitsplatzsystemen kann die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöht werden, da diese sich an deren Merkmale (wie bspw. die Körpergröße) anpassen lassen, wodurch ein höherer Komfort erzielt wird. Die Arbeitsplätze lassen sich schnell und einfach umstellen, was insbesondere bei Schichtbetrieb von Vorteil ist, um auf häufige Wechsel zügig reagieren zu können.
Regelmäßige Überprüfungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Einrichtung den aktuellen Bedürfnissen des Unternehmens und der Mitarbeiter entspricht. Eine jährliche Überprüfung kann sinnvoll sein, während Anpassungen bei Bedarf vorgenommen werden sollten.